Moin,
Ich war in der Fernmeldeausbildungskompanie 1/3 vom 01.04.1982 bis 30.06.1982. Der KP. Chef war Hauptmann Sumfleth und der Kompaniefeldwebel war HptFw Kuhlmann. Dann ging es einmal über die Straße zur 3. Kompanie. Der KpChef war Hauptmann Crüger und der Kompaniefeldwebel war HptFw Eichhorst. Mein Zugführer war OLT Munstermann. In die Fahrschule musste ich auch noch. Der Fahrlehrer war Urban. Im März 1983 mussten wir General Rodde in den Ruhe verabschieden. Zum Schießen ging es immer nach Agathenburg. Ein mal waren wir auch zum Schießen nach Ehra-Leesien. Eine Übung müsste ich auch mitmachen, die nannte sich "Starke-Wehr".
Ich habe einige Unterlagen über die Chronik der Estetal-Kaserne. Wenn jemand daran Interesse hat, könnte diese Unterlagen per Mail als PDF zusenden.
Thomas Hamacher
- Freitag 18 April 2025 18:21
Ich war vom 1.7.62 bis zum 30.9.82 in Buxte. Batallionskommandeur war Oberstleutnant Haug. Der gute Hauptmann Hundsdörfer wurde durch den eitlen Hauptmann Crüger bzw. Kröte abgelöst, die Mutter der Kompanie war Hauptfeld Eichhorst. Im Kettenzug der 3. Kompanie war Zugführer Oberfeld Meinhardt und sein Stellvertreter der berühmte Feldwebel Schlüter. Den 2. Zug leitete Oberleutnant Wezisla. Weiß jemand, was aus ihnen geworden ist.
Ralf Weber
- Mittwoch 26 März 2025 16:47
Hallöchen,
habe durch Zufall die Seite gefunden..man liest ein paar Beiträge und ist direkt wieder in den alten Zeiten. Ich war von April 1983 für 15 Monate in der schönen Estetal kaserne. Erst die
Grundausbildung..Links im Gebäude..dann in die Stammeinheit rechts..wo der SANI war mit dem Zahnarzt. Unser Gruppenführer war Obergefreiter Knubben...zackiger Typ..mit
Hacken zusammen knallen..hat glaub ich auch
Karriere gemacht beim Bund. Grundausbildung
war in dem Gelände unterhalb der Kaserne...schön mit Ausrüstung durch den Fluss. Habe noch den Führerschein gemacht.
Die Wochenende Fahrten nach Hause waren schon sehr hart...4 Stunden bis Wuppertal..Sonntag Abend 20.oo zurück...24.00
In Hamburg Harburg...dann noch mit der S Bahn nach Buxtehude...aber da hatte man noch
vernünftige Zugabteile. Die Kaserne war top
Sauna...Kinoraum..über der Kantine war noch ein kleines Strandbad...da waren auch die etwas
älteren Zahnarzt Helferinnen anzutreffen.
Namen fallen mir nicht mehr viele ein...Uffz.
Merz..Klees..Knuf..Helm..Emmerich...Fw.Schmidt
Zirzow. Hauptmann Crüger..hatte mich mal zusammen gefaltet...wegen dem G3 von einem Kameraden. Hatten auch noch einen Zugführer
Pemp ..komischer Typ. In dem Baggerzug...M113
War auch ein Feldwebel mit Kleiner Sonnenbrille
Cooler Typ...Astra..Kneipe waren wir oft und
Natürlich in der Kantine...aber nur wegen der
Frau vom Pächter...ein heisser Ofen...ich weiß nicht wie der Mann das ausgehalten hat.
Werde nach 41 Jahren nochmal hinfahren und
Alles wieder aufleben lassen...hoffentlich habe ich genug Tränenflüssigkeit..die Jugend kann
Man sich leider nicht mehr zurück holen.
War mit die beste Zeit in meinem Leben.
Lyskawka
- Sonntag 2 Februar 2025 19:16
Ich war auch da ab 1978 , Hfw Eichhorst ein
super Mensch und Soldat . Hpt. Crüger war
Nachfolger von Hpt. Hundsdörfer als Chef
der 3. Kp. aber nicht kompetent. Mein letzter Dienstgrad SU BWFS Oldenburg
Moin Manfred,
gerne sende ich Dir die Unterlagen zu, ich bräuchte eine E-Mail von Dir.
Gruß Holger
Manfred Hansen
- Donnerstag 28 November 2024 22:45
Hallo an alle und speziell an Holger,
ich war vom 01.10.1980 bis 31.12.1981 als Wehrpflichtiger in der Estetal-Kaserne stationiert. Erst Fernmeldeausbildungskompanie 1/3 inkl. Fahrschule und dann Stabskompanie 3. Pz. Division. Gerne hätte ich die Unterlagen über die Chronik der Kaserne per Mail.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Manfred Hansen, Soltau
Holger Cohrs
- Dienstag 5 November 2024 17:39
Moin,
Ich war in der Fernmeldeausbildungskompanie 1/3 vom 01.04.1982 bis 30.06.1982. Der KP. Chef war Hauptmann Sumfleth und der Kompaniefeldwebel war HptFw Kuhlmann. Dann ging es einmal über die Straße zur 3. Kompanie. Der KpChef war Hauptmann Crüger und der Kompaniefeldwebel war HptFw Eichhorst. Mein Zugführer war OLT Munstermann. In die Fahrschule musste ich auch noch. Der Fahrlehrer war Urban. Im März 1983 mussten wir General Rodde in den Ruhe verabschieden. Zum Schießen ging es immer nach Agathenburg. Ein mal waren wir auch zum Schießen nach Ehra-Leesien. Eine Übung müsste ich auch mitmachen, die nannte sich "Starke-Wehr".
Ich habe einige Unterlagen über die Chronik der Estetal-Kaserne. Wenn jemand daran Interesse hat, könnte diese Unterlagen per Mail als PDF zusenden.
Andreas Schlüter
- Dienstag 5 November 2024 07:36
Moin Axel,
logisch. Aus der 2.FmBtl 3 sind mir bekannt: Erdmann Leddin (Kabelbau?) und HFW Kneifel(RiFu?), Vorname leider nicht mehr präsent. Jürgen Boes auch noch.
War Uffz ab 01.07.1976. SU ab 1977, Fw ab 1980, das sind aber ungefähre Daten.
Es wird doch spannend...
Axel
- Montag 4 November 2024 18:41
Hallo Andreas,
dann müsstest du noch Erdmann Keddun oder HfW Kneifel kennen.
War selber Uffz im Richtfunk von 75 bis 77
Einen Kommentar hinterlassen